Also heute konnte ich endlich ausgiebige Testfahrten machen. Dashcam inklusive
Vielleicht stelle ich mal paar Videos online
Die Schaltung zu den Gängen ist Butterweich. Kein rütteln oder schütteln. Später mehr!
Da ich den Peugeot 3008 1.5 BlueHDi 130 EAT8 fahre kann ich über diese Umdrehungen berichten. Ich trete das Gaspedal gerade so bis Mitte. Mehr möchte ich nicht belasten. Sind jetzt 478 Km gediegen gefahren. Nehme diese Thema einfahren schon ein wenig ernst, will ja nicht mit Kickdown gerade rum-flitzen, obwohl es mich wirklich reizt.
Also Schrittgeschwindigkeit bis 20Kmh bleibt er beim ersten Gang, man hört nichts störendes heulen, davor hatte ich schon angst. ABER muss betonen, wenn er im kalten Zustand längere Zeit gefahren wird, vernimmt man ein brummen, was auch normal ist. Wenn er warm ist, schnurrt er so vor sich hin.
Ampel Beschleunigung, gemächlich bis zügig. Wechselt ohne zu bemerken auf den zweiten und dritten, das ist wunderschön.
Ampel Beschleunigung orange auf Rot
hier einmal mit Kickdown, reißt einem nicht gleich das Hemd runter aber es tut wirklich was man erwartet, rasant und agil vor allem vom vierten auf den dritten gewechselt, da hebt sich geschwind die Motorhaube, hört ein dezentes brummen, NEIN keinen V8, das ist ein anderes brummen, aber dennoch dezent.
Sport Betrieb, na das habe ich alleine getestet. Sport Modus aktiviert und gib ihm saures... Auf Beschleunigung hin für mich etwas enttäuschend, hatte ich ehrlich gesagt etwas mehr erwartet ABER wie immer die ersten 1000 Km sanft mit Motor umgehen, daher sind solche Berichte viel zu früh aus der Hosentasche gezogen. Deshalb lege ich jetzt keinen großen Wert auf SPORT Modus, das kommt bei mir ab Tausend Kilometer 
Autobahn, ACC, Spur-Asi, ein Traum. Man muss sich einarbeiten und ein Gefühl bekommen dann klapp auch die neue Freundschaft. Der EAT8 ist schon eine Wucht, besonders aber ist es für die 2.0L Maschinchen interessant, weil hier viel mehr Wucht dahinter steckt und die Beschleunigung einfach genial sein wird. Dennoch bin ich mit meinem, sehr zufrieden, jetzt! Wollte diszipliniert 128 KM/S fahren, hatte mich dem Assistenten voll hingegeben, leichte dezente Lenkkorrekturen, D8 schon bei 120Kmh einfach ein Traum. Ohne Musik angelassen zu haben, wollte ich die Geräuschkulisse mal einwirken lassen. Entsprechen den Autobahn Verhältnissen natürlich, federt er jedes Unebenheit grazil weg. Hatte nur einmal den Kikdown bei 120 benutzt um etwas schnelle zu überholen, ohne Blinker hat man Karnevalsstimmung auf Instrumenten und Alarme, also nicht ohne Blinken Spur wechsel, Böse Böses Böses erschrecken, zumal wenn einer von links in Spur einfädelt und der Tote Winkel Asi der ACC befielt Lenkrad sofort nach rechts schwenken, Heiland, da schaut man feucht aus der Wäsche! 
Also EAT8 ist Butterweich und mit allen Asis an Board, fühlt man sich wie im Kindergarten, so gut aufgehoben. Dennoch bedarf es einer enormen Umerziehung und Anpassung - Eingewöhnung, dass man Vertrauen gewinnen kann. Nicht immer sind die Asisi ok und gut. Muss ich auch sagen, doch jeder wird es für sich entscheiden müssen. Was ich Jetzt bemerkt habe, wie zart man über Strassen fahren kann, ohne ständig Kupplung, Gang rein, raus usw. beschäftigt zu sein! Das ist echt Stress-Bewältigung Pur. Vor allem wenn dieser Duft ausströmt, Leute, das ist Urlaub!
Vom EAT8 sind die letzten zwei Gänge sehr angenehm auf längerer Strecke zu vermerken, 142Km/s mit 2400U/m das ist sehr sparsam vor allem leise.