Beiträge von Greecedrummer

    Mit den 2.0 L machst Du nichts falsch, der hat eine gute Laufkultur. Da es ja ein Brandneues Modell ist, kannst Du die Erfahrungen und Negativen Aspekte erst nächstes Jahr unter die Lupe nehmen können, falls es welche geben würde. Wie Du geschrieben hast, der 3008er ist schon eine Klasse für sich. Im Endeffekt wird man immer nach 3 -4 Jahre durch den TÜV gehen müssen und da offenbaren sich alle technischen oder mechanischen defekte.


    Nach meinen 1000 Km "sanfter einfahrt" :m0008: hatte ich ihn mal die Sporen gegeben und war etwas enttäuscht weil ich vergessen hatte die Sport Geschichte zu aktivieren :m0015: . erst durch Betätigung des Sport Modus und Kickdown, trotz Diesel und 1.5 L bin vom Durchzug sehr zufrieden! Der Verbrauch pendelt sich noch ein, da mach ich mir keine Notizen.


    In diesem Sinne. Viel Spaß beim belesen und probefahren!
    Gruß

    Hallo zusammen,
    im Wartesaal bin ich noch nicht, aber ich drücke mir an den Schaufenstern die Nase platt, oder latsche mir die Füße wund, auf diversen Stellplätzen.
    Derzeit bin ich auch am rauf und runter lesen vom Forum und bin, so glaube ich, noch nicht über extreme negative Meldungen gestolpert.


    Kann aber auch daran liegen, dass man bei einem Neuwagen alles durch die rosarote Brille sieht. :thumbup:

    Hallo Velden :m0023:


    ich kann Dir aus kindlichen Erfahrungen, vom meinem Vater der auch Jahre lang Peugeot 205 gefahren ist, dann den 605 versichern, dass die Zuverlässigkeit der Motoren / Aggregaten sehr zu empfehlen sind. Vor allem das Fahrwerk!


    marke-und-technologie


    wikipedia Peugeot


    Aus meinen Erfahrungen kann ich Dir berichten, dass ich im Außendienst auch einen Peugeot fahre und daher sicher sagen kann, es gibt einfach nichts zu bemängeln. Es hat was mit den Bedürfnissen und Anforderungen zu tun. Wen man mit dem, zufrieden ist, was Präsentiert wurde und zurecht kommt passt auch alles ;)


    Die 308er Reihe ist eine renommierte Reihe sodann auch die daraus resultierende eigen Linie 3008 / 5008.


    wikipedia Peugeot 3008


    Wenn es auch einige Peugeot Foren Weltweit gibt, die sich auch mit dem 3008 M beschäftigen, gewisse Reklamationen bezüglich Motorhaube, Spaltmasse und Heckklappe gibt, muss ich wirklich sagen, das wäre ein Haar in der Suppe!


    Bei der Probefahrt waren wir sofort überzeugt, es muss ein EAT8 werden, Diesel und Perlmutt weiß! So ist es auch geschehen. :m0041: Trotz eines Versäumnisses des Händlers mir die RFK zu bestellen und jetzt eine zweite Bestellung folgt, war, bin und werde ein 3008 Fan bleiben. Man kann ihn nur lieben :love: oder hassen! Letzteres denke ich mal, dass es Andersdenkende sind, die sich im Markt umschauen und eben nicht mit dem 3008 M zurecht kommen wollen um nur negative Kritik auszuüben, wo keine existiert auto motor und sport, Herr Alexander Bloch will den deutschen Automarkt immer besseren Vorteile geben, so auch seine Überschrift " Peugeot 3008: Der Bruder des Grandland X - Die Tester | auto motor und sport " wobei jeder weiß, dass zuerst PSA die Plattform für den 3008 / 5008 erstellt hat, dann für Tochterfirma Opel ... naja gut. Will hier nicht debattieren!


    Velden, Du wirst Deine Entscheidung nicht bereuen. Die Laufkultur ist dem, eines Q5 und das Ambiente Atemberaubend. :thumbup:

    Joa, weil eben Germans Car´s ja üblich sehr penibel mit Spaltmasse umgehen als die Konkurrenz (war mal früher zumindest so :whistling: )
    Gemeint war, dass die QS der PSA Gruppe etwas das Scheunentor aufgemacht hat wegen Auslieferung... ||

    vollkommen korrekt. Die funktioniert erst dann, wenn alle Parameter stimmen. Bei 2km in der kalten Jahreszeit werden wahrscheinlich nicht erreicht. Aber 2km mit Auto? Die würden auch mit Fahrrad funktionieren :P

    Nope, bei mir waren es 6 Km gefahren und siehe da S&S hat nicht geschaltet :S frag mich mal was einfaches ?( Naja dafür in der Garage nah 8Km hat es funktioniert :whistling: zumindest eine Bestätigung dass es nicht defekt ist :thumbsup:

    So liebe Gemeinde,
    meine zweite Bestellung wartet nun. Da ja bei mir vergessen wurde die RFK zu installieren, habe ich mit Druck und Androhung eines Rechtsverdreher,s dass bei mir ein Vertragsbruch begangen wurde. Abwickeln, wollte man mich mit 1000€ Brutto damit ich abgefertigt werde ... Aber ich bestehe auf die RFK nur aus einen ganz bestimmten Grund. Es gab einen Vorfall mit einem spielenden Kind dass rasend schnell während ich rückwerts ausparken wollte, gebremst hatte und das Kinde stehen geblieben ist. Da reagieren die Piepser nicht so schnell, wie eine 180° RFK. Aber noch etwas habe ich jetzt um so mehr darum gebeten, da das Heck so hoch ist, ist es schon kein Rückfenster mehr sondern eher wohl ein Bullauge ;)


    Da ich jedoch den Vorhandenen 3008er solange fahren kann, ist es mir Recht!


    Diese Thema hatten wir mal wo anders und zwar hat die PSA Gruppe exorbitante Ausliefrungsprobleme und hatten ihre QS etwas leichter zu abwinken der Endkontrolle animiert gehabt, nur so kann man es erklären denn Fehlerhafte sitzende Heckklappen und Motorhauben zu reklamieren gibt.


    Will Dich nicht irgendwie einlullen und (...) wir haben bestimmt keine Rosarote Brille an, zumindest meine Wenigkeit ganz bestimmt nicht. Zeesen was Du reklamiert ist ein Härchen in der Suppe! Kann man richten lassen, aber dennoch sehr sehr ärgerlich! 8|


    Bei mir wurde die komplette RFK Rückfahrkamera nicht in der Bestellung und Montage berücksichtigt!!! Deshalb wird ein zweiter bestellt weil man es NICHT nachrüsten kann und derHändler unter juristischen Druck des Vertragsbruches einen neuen bestellen MUSS! Na, glaubst Du immer noch dass wir hier Rosarote Brillen anhaben? :rolleyes:
    In diesem Sinn wünsche ich Dir gutes gelingen! :thumbup:

    Da die Kunststoffschürze vorne und die Haube eine harmonische Linie bolden sollten, könnten hier beides etwas nicht iO sein! Spaltmasse kann man nicht parallaktisch testen, sehen oder beurteilen! Da muss ein Splatmassprüfer her. Werkstattmeister sollte natürlich auch vor Ort sein um es zu beurteilen. Am Foto kann man nur eine Perspektive sehen und sieht nicht ok aus.