Hallo ich hole bisschen aus, wenn jemand sein HeiligsBlechle hier zur Hilfe oder Info anbietet, sollte mehr als nur paar Infos zu Verfügung stellen.
Zumindest jetzt, wo diese einige Jahre auf den Buckel haben.
Nochmal wieviele Vorbesitzer? Wo gekauft? Checkheftgepflegt? Vertragswerkstatt oder "von einen Bekannten der schrauben kann" durchgeschaut?
Haben unseren seit 2019 und ist alles Butterweich und gediegen auf der Straße genau so, wie ich ihn haben wollte, dafür aber, investiere ich meinen "Kollegen" gewisse Kuren. Diesel aditiv, Motoröl Aditiv, jährliche Inspektion... Habe nie und nimmer eine Vertragswerkstatt gehört , gefunden und gelesen dass sie einen Motorfehler nicht beheben konnten. Außer ein Paar Hinterhof "Leute" die meinen Autos zu verkaufen und noch dubiösere Werkstätten damit zu beauftragen "Gutachten" zu schreiben, das ist alles Müll!
Musste mal eine Stunde Diskussion anhören, und stellte sich dann raus, dass der Peugeot vier Vorbesitzer hatte, die letzten 3 Jahre keine Inspektion gemacht wurde weil ja alles so teuer geworden sei und dann wundern weil er Öl geschluckt hat, so ungefähr wie hier (keine Unterstellung nichts falsch verstehen) ... Was war dort los? Der Motor hatte einen kapitalen Schaden weil man ihn nicht mit ÖL nachgefüllt hatte und damit im Winter der Meinung war "ach passt doch neues Modell" Ja jetzt schluckt das Ding 1 L Öl im Monat weil alles abgerieben ist und die Kompression am A**ch ist... ja dann kann Werkstatt nicht Feuerwehr spielen = neuer Motor muss her! Fertig alles andere was Hinterhof-Meister" sagen ist Müll!
Wenn Du VErmutungen hast und du das alles der Werkstatt gesagt hast, dann müssten die mit den Diagnosegerätschaften ALLES rausfinden, wenn nicht, dann könnten die Nager Gummi angefressen haben und tropft irgendwo was raus und sickert sickert nicht auf BOden sondern irgendwo im Motorraum.